kirellomundi

Professionelle Weiterbildung in Geschäftsprozessen • +49 41937 528100

Nutzungsbedingungen

Diese Bedingungen regeln die Nutzung unserer Finanzberatungsdienstleistungen und Online-Plattform. Bitte lesen Sie diese Bestimmungen sorgfältig durch.

Gültig ab: 15. Januar 2025

1 Geltungsbereich und Vertragspartner

Diese Nutzungsbedingungen gelten für alle Dienstleistungen der kirellomundi GmbH, Staßfurter Höhe 30, 06449 Aschersleben. Mit der Nutzung unserer Website oder der Inanspruchnahme unserer Beratungsleistungen akzeptieren Sie automatisch diese Bedingungen.

Vertragspartner für alle Geschäftsbeziehungen ist ausschließlich die kirellomundi GmbH. Unsere Dienstleistungen richten sich primär an Unternehmen und Gewerbetreibende im deutschen Markt.

2 Leistungsbeschreibung

kirellomundi bietet spezialisierte Finanzberatung mit Fokus auf Geschäftsprozesse. Unsere Leistungen umfassen:

  • Strategische Finanzplanung und Budgetoptimierung
  • Prozessanalyse und Effizienzsteigerung in Finanzabteilungen
  • Digitalisierung von Buchhaltungs- und Controlling-Prozessen
  • Liquiditätsplanung und Cash-Flow-Management
  • Compliance-Beratung und Risikomanagement

Alle Beratungsleistungen werden individuell auf Ihr Unternehmen zugeschnitten. Die konkreten Leistungsinhalte werden in separaten Beratungsverträgen festgelegt.

3 Nutzerpflichten und Verantwortlichkeiten

Als Nutzer unserer Dienstleistungen verpflichten Sie sich zur vollständigen und wahrheitsgemäßen Angabe aller für die Beratung relevanten Informationen. Dazu gehören insbesondere aktuelle Finanzdaten, Geschäftsprozesse und rechtliche Rahmenbedingungen Ihres Unternehmens.

Wichtiger Hinweis:

Unvollständige oder fehlerhafte Angaben können die Qualität unserer Beratung beeinträchtigen und zu ungeeigneten Empfehlungen führen.

Sie sind verpflichtet, alle zur Verfügung gestellten Unterlagen und Informationen vertraulich zu behandeln und nicht an Dritte weiterzugeben.

4 Datenschutz und Vertraulichkeit

Der Schutz Ihrer Geschäftsdaten hat für uns oberste Priorität. Wir verarbeiten alle Informationen nach den Bestimmungen der DSGVO und des Bundesdatenschutzgesetzes.

Alle Mitarbeiter und externe Berater unterliegen der Schweigepflicht. Ihre Finanzdaten werden ausschließlich für die vereinbarten Beratungszwecke verwendet und nach Projektabschluss entsprechend den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen behandelt.

Detaillierte Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer separaten Datenschutzerklärung.

5 Vergütung und Zahlungsbedingungen

Die Vergütung für unsere Beratungsleistungen wird individuell vereinbart und richtet sich nach dem Umfang und der Komplexität des jeweiligen Projekts. Standardmäßig gelten folgende Zahlungskonditionen:

  • Rechnungsstellung erfolgt monatlich oder nach Projektmeilensteinen
  • Zahlungsziel: 14 Tage nach Rechnungserhalt
  • Bei Zahlungsverzug werden Verzugszinsen nach gesetzlichen Bestimmungen erhoben
  • Alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer

6 Haftungsbestimmungen

Wir haften für Schäden nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Bei leicht fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist die Haftung auf den vorhersehbaren, typischen Schaden begrenzt.

Die Haftung für mittelbare Schäden, entgangenen Gewinn oder Folgeschäden ist ausgeschlossen, soweit gesetzlich zulässig. Diese Haftungsbeschränkungen gelten nicht für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.

Beachten Sie:

Unsere Beratung basiert auf den von Ihnen bereitgestellten Informationen. Die Umsetzung unserer Empfehlungen erfolgt in Ihrer eigenen Verantwortung.

7 Kündigung und Vertragsbeendigung

Beratungsverträge können von beiden Seiten mit einer Frist von vier Wochen zum Monatsende gekündigt werden. Laufende Projekte werden bis zu einem vereinbarten Zwischenziel abgeschlossen.

Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere vor bei wiederholten Zahlungsverzug oder Verletzung der Vertraulichkeitspflichten.

8 Änderungen der Nutzungsbedingungen

Wir behalten uns vor, diese Nutzungsbedingungen bei Bedarf anzupassen. Änderungen werden Ihnen mindestens vier Wochen vor Inkrafttreten per E-Mail mitgeteilt.

Widersprechen Sie den Änderungen nicht innerhalb von zwei Wochen nach Zugang der Mitteilung, gelten diese als genehmigt. Bei Widerspruch haben beide Parteien das Recht zur ordentlichen Kündigung.

9 Schlussbestimmungen

Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist Magdeburg, sofern Sie Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen sind.

Sollten einzelne Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Unwirksame Bestimmungen werden durch solche ersetzt, die dem gewollten wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommen.