Cookie-Richtlinie
Wie kirellomundi Tracking-Technologien auf kirellomundi.com verwendet
Diese Richtlinie erklärt, wie kirellomundi verschiedene Tracking-Technologien auf unserer Website nutzt. Wir verwenden diese Tools, um Ihnen personalisierte Finanzdienstleistungen anzubieten und Ihre Erfahrung mit unseren Geschäftsprozess-Lösungen zu verbessern. Letzte Aktualisierung: Januar 2025.
Was sind Tracking-Technologien?
Tracking-Technologien sind kleine Dateien und Skripte, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie kirellomundi.com besuchen. Diese helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu speichern, die Website-Leistung zu analysieren und relevante Finanzinhalte bereitzustellen.
Zu den verwendeten Technologien gehören HTTP-Cookies, Local Storage, Session Storage und Pixel-Tags. Jede dieser Technologien erfüllt spezifische Funktionen für eine optimale Nutzererfahrung auf unserer Plattform.
Arten von Tracking-Technologien bei kirellomundi
Notwendige Cookies
Diese sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich. Sie ermöglichen sichere Anmeldungen, Sitzungsverwaltung und den Schutz vor betrügerischen Aktivitäten in Ihrem Finanz-Dashboard.
Funktionale Cookies
Speichern Ihre Spracheinstellungen, Dashboard-Konfigurationen und persönliche Präferenzen. Diese verbessern Ihre Benutzererfahrung bei wiederkehrenden Besuchen erheblich.
Analytische Cookies
Sammeln anonymisierte Daten über Website-Nutzung, beliebte Finanztools und Benutzerverhalten. Diese Informationen helfen uns, unsere Services kontinuierlich zu optimieren.
Marketing-Cookies
Verfolgen Ihre Interessen und ermöglichen personalisierte Werbung für relevante Finanzprodukte. Sie helfen uns, Ihnen maßgeschneiderte Geschäftslösungen vorzuschlagen.
Wie Tracking Ihre Erfahrung verbessert
Unsere Tracking-Technologien ermöglichen es uns, Ihnen personalisierte Finanzberichte zu erstellen, die auf Ihren spezifischen Geschäftsanforderungen basieren. Wenn Sie beispielsweise häufig Budgetierungs-Tools verwenden, werden wir ähnliche nützliche Ressourcen hervorheben.
Die gesammelten Daten helfen uns auch dabei, die Ladegeschwindigkeit der Website zu optimieren und sicherzustellen, dass kritische Finanztools immer verfügbar sind. Wir können Probleme proaktiv identifizieren und beheben, bevor sie Ihre Arbeit beeinträchtigen.
Verwaltung Ihrer Cookie-Einstellungen
- Chrome: Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten
- Firefox: Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten
- Safari: Safari → Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten
- Edge: Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies und gespeicherte Daten
Datenaufbewahrung und Kontrolle
Die meisten unserer Cookies haben eine Lebensdauer von 12 Monaten, wobei Session-Cookies beim Schließen Ihres Browsers automatisch gelöscht werden. Analytische Daten werden maximal 26 Monate aufbewahrt und dann anonymisiert oder entfernt.
Sie haben jederzeit das Recht, Ihre Einwilligung zu widerrufen oder bestimmte Cookie-Kategorien zu deaktivieren. Beachten Sie, dass dies die Funktionalität einiger unserer erweiterten Finanztools beeinträchtigen kann.
Fragen zu unserer Cookie-Nutzung?
Unser Datenschutzteam steht Ihnen gerne zur Verfügung, um alle Fragen bezüglich unserer Tracking-Praktiken zu beantworten und Ihnen bei der Konfiguration Ihrer Präferenzen zu helfen.
Kontakt aufnehmenDiese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und spiegelt unsere aktuellen Praktiken wider.